Der Thomas-Gulden-Preis wird im Sommer-Semester 2008
Frau Diplom-Betriebswirtin (FH)
Carolin Schwarz
vom Studiengang Controlling, Finanz- und Rechnungswesen für ihre ausgezeichneten Studienleistungen (Gesamtnote 1,2 mit Auszeichnung) und ihre herausragende
Diplomarbeit (Note 1,0) mit dem Thema
Kaufpreisvereinbarungen im Rahmen von Unternehmensakquisitionen und deren bilanzielle Behandlung nach IFRS
verliehen.
Die feierliche Preisverleihung findet am 9. Oktober 2008 in der Hochschule Pforzheim um 18.30 Uhr statt. Dabei wird Herr Hartmut Jenner, Vorsitzender der
Geschäftsführung, über das Thema "Erfolgsfaktoren der Alfred Kärcher GmbH & Co. KG" referieren. Das Programm und die Einladungen zu dieser Veranstaltung werden rechtzeitig versandt
werden.
Prof. Dr. Claus Meyer
(Geschäftsführender Vorstand)
Für seine hervorragende Abschlussarbeit zeichnete die Firma Kärcher unter anderem ihren
Mitarbeiter Jürgen Halter mit einem Preis aus.
Halter wird von der Hochschule Pforzheim im Oktober mit dem Thomas-Gulden-Preis geehrt.
Kompletten Bericht als PDF lesen:
Der Thomas-Gulden-Preis wird im Winter-Semester 2007/2008
Herrn Diplom-Betriebswirt (BA) Jürgen Halter
vom Studiengang Master of Arts in International Finance and Accounting für seine ausgezeichneten Studienleistungen (Gesamtnote 1,3) und seine herausragende
Master-Thesis mit dem Thema
Werthaltigkeitsprüfung von zahlungsmittelgenerierenden Einheiten
nach IAS 36
verliehen.
Die mit der Note 1.0 bewertete Arbeit wird als Band 5 der Schriftenreihe veröffentlicht. Die feierliche Preisverleihung findet am 9. Oktober 2008 in der Hochschule
Pforzheim um 18.30 Uhr statt. Das Programm und die Einladungen zu dieser Veranstaltung werden rechtzeitig versandt werden.
Prof. Dr. Claus Meyer
(Geschäftsführender Vorstand)
Die Claus und Brigitte Meyer-Stiftung lobt zum Ende des Winter-Semesters 2007/2008 wiederum den Thomas-Gulden-Preis aus für:
und/oder
Der Preis ist mit rund € 3.000 dotiert und besteht...
Professoren künnen Studierende f?r den Preis vorschlagen. Studierende können sich auch selbst bewerben.
Es müssen aussagefähige Bewerbungsunterlagen eingereicht werden. Dazugehören insbesondere die Diplom-/Masterarbeit, Beurteilung/Bewertungd er Arbeit, Zeugnisse
aller Art, ggf. besonderes Engagement in der Hochschule oder in anderen Bereichen.
Die Bewerbungsunterlagen sind bis spätestens Montag, dem 21. Januar 2008, um 12.00 Uhr bei Frau Forstnig, Sekretariat, Raum: W 2.4.33 abzugeben. Für Auskünfte steht
Ihnen Herr Professor Dr. Claus Meyer gerne zur Verfügung.
(02.01.2008)