29.10.2012
Viktoria Zerr für ihren Forschungsbeitrag
Bei der internationalen Konferenz zum Thema „Intellectual Capital“ in Grenoble wurde Viktoria Zerr lobend erwähnt für Preis des besten Nachwuchsforschungsbeitrags zur Entwicklung der Theorie und Forschungspraxis im Bereich des intellektuellen Kapitals. Ihr vorgestelltes Forschungsprojekt befasst sich mit der Messung und den Einflussfaktoren des intellektuellen Kapitals.
13.09.2012
Verleihung des Thomas-Gulden-Preises und des Alfred-Kärcher-Preises
am Donnerstag, den 11. Oktober 2012 werden in der Hochschule Pforzheim herausragende Studierende mit dem Thomas-Gulden-Preis und dem Alfred-Kärcher-Preis ausgezeichnet.
Außerdem wird erstmals der Titel „MÄZEN DER MEYER-STIFTUNG“ verliehen. Die Veranstaltung beginnt um 18.30 Uhr und findet im sog. Aquarium (Hörsaal W 2.2.01) statt. Für den Festvortrag konnten wir den künftigen Vorstandsvorsitzenden der Kreissparkasse Pforzheim Calw, der größten Sparkasse in Baden-Württemberg, Herrn Stephan Scholl, gewinnen.
Er wird vor den zahlreichen Gästen aus Kultur, Politik, Wirtschaft und Forschung über das Thema „Der öffentliche Auftrag der Sparkassen – Pläydoyer für gesellschaftliche Mitverantwortung einer Regionalbank“ referieren.
Aufgrund ihrer exzellenten Leistungen im Studium wird der Thomas-Gulden-Preis in diesem Jahr Frau Lisa Röser, Bachelor of Science (B.Sc.), verliehen. Sie wird über ihre Bachelor-Thesis, ein komplexes Thema aus dem Bereich der internationalen Rechnungslegung, berichten.
Der AStA (Allgemeiner Studierender Ausschuss) ist nicht nur eine bloße Interessenvertretung der Studierenden, sondern er engagiert sich auch in vielfältiger Weise im sozialen Umfeld. Kevin Blum zeigt dies in seinem Referat „Das soziale Engagement des AStA der Hochschule Pforzheim“ auf.
Die Verleihung des Alfred-Kärcher-Preises für besondere und herausragende Leistungen an den Studierenden Kevin Blum ist einer der Höhepunkte unseres Abends.
Für die nachhaltige Unterstützung unserer Stiftung wird erstmals der Titel „MÄZEN DER MEYER-STIFTUNG“ an die BLANCO GmbH + Co KG und den Rotary Club Pforzheim-Schloßberg verliehen.
Zu unserer feierlichen Preisverleihung und anschließendem Empfang mit Imbiss im Foyer des Auditorium Maximum lade ich Sie herzlich ein. Der Empfang bietet Ihnen die
Möglichkeit, Ihre Kontakte mit Persönlichkeiten aus allen Bereichen zu intensivieren und zu erweitern. Ich würde mich sehr freuen, Sie bei unserer Veranstaltung begrüßen zu dürfen. Bitte melden
Sie bis zum 8. Oktober 2012 Ihre Teilnahme und die Zahl Ihrer Begleitpersonen bei der Stiftung an. Für evtl. Rückfragen und weitere Informationen
stehe ich Ihnen jederzeit und gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Geschäftsführender Vorstand
Prof. Dr. Claus Meyer
Programm
Im Anschluss an die Veranstaltung sind Sie zu einem Empfang mit Imbiss im Foyer vor dem Auditorium Maximum der Hochschule eingeladen.
Einladung und Programm herunterladen
12.09.2012
MÄZEN DER MEYER-STIFTUNG
Für die nachhaltige Unterstützung unserer Stiftung wird erstmals der Titel „MÄZEN DER MEYER-STIFTUNG“ an die BLANCO GmbH + Co KG und den Rotary Club Pforzheim-Schloßberg verliehen.
21.08.2012
Alfred-Kärcher-Preis 2012
Mit diesem Preis wird im Jahre 2012 der Studierende
Kevin Blum
für sein soziales Engagement im Rahmen des Sozialreferats des AStA der Hochschule Pforzheim ausgezeichnet.
Kevin Blum wird im Rahmen der Preisverleihung am 11. Oktober 2012 einen Vortrag mit dem Thema „Das Soziale Engagement des AStA (Allgemeiner Studierender Ausschuss) der Hochschule Pforzheim“
halten.
20.06.2012
Jubiläumsverleihung des 100. Ethikums an der Hochschule Pforzheim
Am 25.6.2012 wird im Hörsaal Z 2 um 14.00 Uhr nach der Begrüßung durch den Rektor der Hochschule, Prof. Dr. Martin Erhardt, ein vielfältiges Programm bis um 17.30
Uhr anlässlich des Jubiläums stattfinden.
Der Festvortrag wird von Herrn Andreas Huber
Dipl.-Wirtschaftsjurist, Geschäftsführung Deutsche Gesellschaft des Club of Rome und Global Marshall Foundation, über das Thema
"Welche Welt hinterlassen wir unseren Kindern? Desertec und Global Marshall Plan für eine Welt in Balance. "
gehalten.
Andreas Huber schloss im Jahre 2007 das Studium an der Hochschule Pforzheim im Studiengang Wirtschaftsrecht ab. Er ist der erste Studierende, der von der Stiftung
gefördert wurde.
14.04.2012
Es ist uns gelungen, für den Festvortrag den künftigen Vorstandsvorsitzenden der Sparkasse Pforzheim Calw,
Herrn Stephan Scholl, mit dem Thema
"Der öffentliche Auftrag der Sparkassen - Plädoyer für gesellschaftliche Mitverantwortung einer Regionalbank"
zu gewinnen.
Die Verleihung findet am Donnerstag, dem 11. Oktober 2012 um 18.30 Uhr, im sog.
Aquarium der Hochschule Pforzheim statt.
Die Einladungen mit dem Programm werden rechzeitig versandt werden.
Sparkassendirektor Stephan Scholl
29.03.2012
Samira Mikhail mit zwei Förderpreisen ausgezeichnet!
Sie ist eine der ersten deutschen digitalen Modezeitschriften die speziell als App konzipiert wurde.
Für ihre interdisziplinär ausgerichtete und herausragende Bachelor-Thesis aus dem Bereich des Modejournalismus wurde sie mit dem Preis des Rotary Club Pforzheim-Schlossberg ausgezeichnet. Außerdem erkannte ihr die Theo-Münch-Stiftung für die Deutsche Sprache den Preis für besonders gutes Deutsch zu.
Samira Mikhail und Dr. Rolf Hönes, Rotary Club Pforzheim-Schlossberg
23.01.2012
Der Thomas-Gulden-Preis wird im Winter-Semester 2011/2012
Frau Lisa Röser,
Bachelor of Science,
Studiengang BW/Controlling, Finanz- und Rechnungswesen
für ihre herausragende Bachelor-Thesis mit der Note 1.0
Der ED „Leases“: Das Ende einer Reformierungsodyssee?
-Darstellung und kritische Würdigung des Exposure-Drafts
und für ihre exzellenten Studienleistungen (Gesamtnote 1,2) - mit Auszeichnung - verliehen.
Frau Lisa Röser arbeitet derzeit bei einer der größten Wirtschaftsprüfungsgesell-
schaften in Eschborn als Assistant Assurance/Financial Accounting Advisory
Services.
Die feierliche Preisverleihung findet am 11. Oktober 2012 in der Hochschule
Pforzheim um 18.30 Uhr statt. Das Programm und die Einladungen zu dieser
Veranstaltung werden rechtzeitig versandt werden.
Prof. Dr. Claus Meyer
(Geschäftsführender Vorstand)